Mitten im Tal des Tabergflusses beinahe im Schatten dieses Berges, der früher viele
Hammerschmieden mit Erz für Schmiedeisen versorgte, liegt heute ein Industriemuseum,welches diese interessante Geschichte wiederspiegelt.
Die Herstellung von Eisen im Bereich des Tabergflusses hat seine Vorahnen. Der Fund von Grubenschmelzöfen zeigt, dass schon zur Zeit der Wikinger hier Eisen aus Moorerz und Rasenerz hergestellt wurde.
Der Erzabbau in Taberg war schon zu Ende des 14. Jahrhunderts im Gange. Köning Gustaf II Adolf hat 1618 Privilegien für den Erzabbau erlassen.
Das Erz vom Taberg wurde für die Beschickung von etwa 20 in dieser Gegend liegenden Hochöfen verwendet.
Dies hatte eine grosse Bedeutung für die
ökonomische Entwicklung des Gebietes.
Mit unserer Ausstellung "Primitive Handhabung von Eisen", wollen wir zeigen,
wie aus Moorerz beziehungsweise Rasenerz Roheisen hergestellt wurde.
Die Ausstellung mit einer Vielfalt von Gegenständen und Vorrichtungen veranschlaulicht die
industrielle Tätigkeit im Bereich des Flusstales Tabergs, sowie auch Barnarp. Darüber
hinaus zeigt die Ausstellung den Einfluss der Industrialisierung auf das sociale Leben
der Menchen, den Handel und vieles Andere mehr.
Das umfangreiche Material in Form von Schriften und Fotografien vervollständigen die Ausstellung
und geben dem Besucher einen Rückblick auf die Geschichte dieser Gegend.
Unser Bestreben ist, dass unsere Besucher durch die Ausstellung ein Wissen erhalten, wie unsere
Vorväter das wichtige Eisen erzeugten - wichtig für Gebrauchartikeln, Waffen und auch für den
Handel - und wie sich unsere Landschaft vom Bauerntum zum modernen Industriegebiet veränderte.
Öppettider och inträde |
Öppet kl 11 - 15 följande dagar: |
Opening hours and entry |
Open 11 - 15 the following days: |
Öffnungszeiten und Eintritt |
Geöffnet von 11 - 15 an folgenden Tagen: |
Norrahammars Industri- & Bygdemuseum |